


Urlaub in Deutschland
Eine ursprüngliche Landschaft, geprägt von hohen Gipfeln, lieblichen Tälern und romantischen Schluchten. In schmucken kleinen Orten hat sich noch so manches Brauchtum bewahrt, wie z. B. die berühmten Bollenhüte, die auch heute noch an Sonn- und Feiertagen von Frauen in Trachten zum Kirchgang getragen werden. Sie sind zum Zeichen des gesamten Schwarzwaldes geworden.
Reiseverlauf
1. Tag: So. 30.07.23
Anreise nach Gengenbach. In diesem romantischen Kleinod mit seiner historischen Altstadt und den fotogenen Fachwerkhäusern legen wir einen Aufenthalt ein. Anschließend Weiterfahrt nach Oberharmersbach zum Kirschtortenseminar mit Kaffee „satt“ und 1 Stück Schwarzwälder Kirschtorte. Auch der Besuch einer Schnapsbrennerei steht auf dem Programm. Weiter geht es zum „Bärenwirt“, zur Zimmervergabe und gemeinsamem Abendessen.
2. Tag: Mo. 31.07.23
Nach dem Frühstück fahren wir in den südlichen Schwarzwald nach Freiburg. Während einer Stadtführung erfahren Sie mehr zur Geschichte der Zähringerstadt, ehe Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden können. Am Nachmittag erreichen wir den Kaiserstuhl, das größte Weinanbaugebiet Badens. In der Grenzstadt Breisach steht ein weiterer Aufenthalt auf dem Programm, ehe es zurück zum „Bärenwirt“ mit einem gut bürgerlichen Abendessen geht.
3. Tag: Di. 01.08.23
Wir fahren durch das Kinzigtal über Wolfach nach Schiltach und Alpirsbach nach Freudenstadt. Die Stadt beherbergt den größten Marktplatz Deutschlands und lädt zum Bummeln ein. Weiter geht es über die Schwarzwaldhochstraße zum sagenumwobenen Mummelsee. Genießen Sie das unvergleichliche Panorama. Durch gemütliche Weindörfer führt die Fahrt über Gengenbach zum Hotel zurück.
4. Tag: Mi. 02.08.23
Heute steht das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof auf dem Programm. Das Museum erforscht und vermittelt die Kulturgeschichte aller ländlichen Schwarzwaldregionen. Es sammelt und erhält wichtige Kulturgüter des gesamten Schwarzwalds. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Do. 03.08.23
Nach dem Frühstück Ausflug zunächst nach St. Märgen mit kurzem Besuch der barocken Klosterkirche. Weiterfahrt über die „Schauinsland-Straße“ zum bekannten Aussichtspunkt mit Blick in die Rheinebene. Weiter führt uns dieser Ausflug zum Feldberg, mit 1.493 m die höchste Erhebung des Schwarzwaldes. Anschließend fahren wir zum Schluchsee, und am Spätnachmittag zurück zum Hotel. Nach dem Abendessen sorgt ein Tanzabend für Musik und gute Laune.
6. Tag: Fr. 04.08.23
Nach dem Frühstück verlassen wir das Harmersbachtal und fahren nach Baden Baden. Hier haben Sie Aufenthalt. Flanieren Sie durch den eleganten Kurpark mit dem berühmten Casino und der beeindruckenden Trinkhalle. Rückfahrt nach Bamberg. Rückkunft gegen 20.00 Uhr.
Katalogseiten als PDF
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus mit WC, Küche und Klimaanlage
- 5 x Übernachtung mit Halbpension beim „Bärenwirt“ im schönen Harmersbachtal. Die Zimmer sind alle mit Bad oder DU/WC, TV, Fön und Safe ausgestattet.
- Frühstück und Abendessen in Buffetform
- 1 x Kirschtortenseminar mit Kaffee satt und 1 Stück Torte zum Verkosten
- 1 x Schnapsprobe beim Schwarzwaldbauern
- 1 x Tanzabend mit Live-Musik
- Ausflug und Stadtführung in Freiburg
- Reiseleitung Ausflug Nordschwarzwald
- Örtliche Kurtaxe
Termine & Preise
Doppelzimmer | 495,00 EUR |
Einzelzimmer Standard ohne Balkon | 555,00 EUR |
Zustiege
Bamberg Bushaltestelle Ludwigstraße 25 (bei Club Agostea) | kostenlos |
Gaustadt Bushaltestelle Rathaus, Ortsmitte, Hauptstraße | kostenlos |
Bischberg Bushaltestelle Ortsmitte | kostenlos |
Viereth Fa.Basel, Hauptstraße 33 (Betriebshof) | kostenlos |
Ebelsbach Bahnhof Bushaltestelle Bahnhofstrasse 10A2 | kostenlos |