Topreise
ab 615,00 EUR

Mecklenburgische Seenplatte

– 1117 natürliche Seen –
  Termin:  
17. - 21. Mai 2023

Urlaub in Deutschland

Eine seenreiche Jungmoränenlandschaft im Nordosten Deutschlands zwischen Lübeck, Schwerin, das Großseengebiet um die Müritz und das Kleinseengebiet um Neustrelitz bis nach Eberswalde. Der Müritz-Nationalpark mit UNESCO Weltnaturerbe und die Guts- und Herrenhäuser prägen die einmalige historische Kulturlandschaft.

Reiseverlauf

1. Tag: Mi. 17.05.23

Anreise nach Güstrow im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte. Zimmerbezug und Abendessen im Ringhotel Altstadt in Güstrow.

2. Tag: Do. 18.05.23

Nach dem Frühstück tauchen Sie gemeinsam mit Ihrem Guide in die wechselvolle Geschichte der Residenzstadt Güstrow ein. Entdecken Sie den Charme der Altstadt mit ihren Fachwerkbauten und der Backsteingotik. Dabei erfahren Sie auch allerhand Wissenswertes über den Bildhauer Ernst Barlach, der hier zu Hause war. Zum Beispiel, was es mit dem „Schwebenden“ im Dom auf sich hat. Anschließend erkunden Sie das Landschaftsschutzgebiet „Krakower Seenlandschaft“. Der Luftkurort Krakow am See lockt bereits seit über 100 Jahren Urlauber an. Hier lädt die Seepromenade mit den typischen reetgedeckten Bootshäusern zu einem Bummel ein. Abendessen im Hotel.

3. Tag: Fr. 19.05.23

Heute steht der südliche Teil der Mecklenburgischen Seenplatte auf dem Programm. Bei einer Fahrt mit der Plauer Stadtbahn erhalten Sie einen ersten Überblick über den Ort. Sehenswert ist auch das Burgmuseum, das seinen Besuchern Handwerk und Industrie des 19. Jahrhunderts näherbringt. Oder im Wangeliner Kräutergarten können Sie die Vielfalt der Mecklenburgischen Pflanzenwelt hautnah erleben. Das Gartencafé lädt zum Verweilen und zum Probieren der Kräuter ein. Eine Schifffahrt auf der Müritz darf nicht fehlen. Abendessen.

4. Tag: Sa. 20.05.23

Beim Ausflug nach Schwering erfahren Sie alles über die schönsten Plätze und Sehenswürdigkeiten Schwerins. Während einer Führung durch den Stadtkern sehen Sie einige der schönsten Plätze der Landeshauptstadt. Ein Besuch im Schloss Schwerin ist auch eingeplant. Das einzigartige Wahrzeichen der Landeshauptstadt liegt auf einer Insel im Schweriner See. Einst Sitz der mecklenburgischen Herzöge beherbergt es heute den Landtag Mecklenburg -Vorpommerns und das beeindruckende Schlossmuseum. Hier können Sie die Wohnung und die Repräsentationsräume der Großherzöge, den prunkvoll gestalteten Thronsaal und vieles Interessante mehr bewundern. In Burg- und Schlossgarten erwarten Sie meisterliche Gartenbaukunst und herrliche Flanierwege. Im Schlosscafé und in der Orangerie können Sie nach einem spannenden Rundgang verweilen und die Eindrücke auf sich wirken lassen. Abendessen im Hotel.

5. Tag: So. 21.05.23

Nach dem Frühstück Rückreise mit Aufenthalt. Die Rückkunft ist gegen 21.00 Uhr.

Katalogseiten als PDF

Leistungen

  • Fahrt im Fernreisebus, WC, Küche und Klimaanlage
  • 4 x Übernachtung im Ringhotel Altstadt in Güstrow, alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Telefon, TV. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten bis zur Altstadt, ca. 10 Gehminuten bis zum Renaissanceschloss, 500 m entfernt vom Ernst-­Barlach-Theater
  • 4 x Frühstück und Abendessen
  • 1 x Ganztägige Reiseleitung Güstrow mit Inselsee & Krakower Seenlandschaft
  • 1 x Ganztägige Reiseleitung für einen Ausflug im die Mecklenburgischen Seen (Plauer See, Kölpingsee, Müritz)
  • 1 x Schifffahrt auf der Müritz
  • 1 x Fahrt mit der Stadtbahn in Plau am See
  • 1 x Ganztägige Reiseleitung für einen Ausflug nach Schwerin
  • 1 x Eintritt Schloss Schwerin

Termine & Preise

17. - 21. Mai 2023:

Doppelzimmer615,00 EUR
Einzelzimmer730,00 EUR

Zustiege

Viereth, Fa.Basel, Hauptstraße 33 (Betriebshof) kostenlos
Bischberg, Bushaltestelle Ortsmitte kostenlos
Gaustadt, Bushaltestelle Rathaus, Ortsmitte, Hauptstraße kostenlos
Bamberg, Bushaltestelle Ludwigstraße 25 (bei Club Agostea) kostenlos