Urlaub in Deutschland
Der Hafengeburtstag in Hamburg geht zurück auf die Legende um Kaiser Friedrich Barbarossa, der den Hamburgern am 7. Mai 1189 einen Freibrief ausstellte, der Zollfreiheit für Schiffe auf der Elbe von der Stadt bis an die Nordsee gewährte. In seiner heutigen Form wird der Hafengeburtstag in Hamburg seit 1977 gefeiert und ist inzwischen zum größten Hafenfest der Welt aufgestiegen. Erleben Sie ein unvergessliches Wochenende in der traditionsreichen Hansestadt Hamburg.
Reiseverlauf
1. Tag: Fr. 09.05.25
Fahrt nach Hamburg. Nach der Ankunft am Nachmittag Zimmereinnahme im Superior Hotel Lindner Am Michel by Hyatt. Heute ist offizielle Eröffnung, und die Schiffe aus aller Welt werden begrüßt. Insgesamt feiern mehr als 300 Wasserfahrzeuge vor der einzigartigen Kulisse der Landungsbrücken das größte Hafenfest der Welt und begeistern die Menschen am Ufer. Vom imposanten Großsegler über die Schiffe der Marine, Feuerwehr, Fischereischutz, THW, Wasserschutzpolizei, Bundespolizei, Zoll, Motor- und Segelyachten bis hin zu den liebevoll gepflegten Traditions- und Museumsschiffen. Tauchen Sie ein in das maritime Spektakel. Das Lindner Hotel Hamburg am Michel liegt zentral, und die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind leicht erreichbar.
2. Tag: Sa. 10.05.25
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Stadtrundfahrt mit Reiseleitung. Hierbei entdecken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten dieser ehrwürdigen Hansestadt soweit möglich. Am Nachmittag gibt es das „Schlepperballett“: Wenn die echten Kraftpakete zu klassischer Musik und Hamburg-Melodien auf der Elbe tanzen, dann sind diese Schunkeleien weltweit einmalig! Auf der Hafenmeile wird den ganzen Tag Musik, Unterhaltung und Kulinarisches für jeden Geschmack geboten. Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf. Am Abend freuen Sie sich auf das große Feuerwerk. Sichern Sie sich hierfür rechtzeitig einen Platz in der Nähe der St. Pauli Landungsbrücken! Unser Hotel erreichen Sie von den Landungsbrücken nach einem kurzen Spaziergang.
3. Tag: So. 11.05.25
Frühstück im Hotel. Entlang der Hafenmeile gibt es ein buntes Programm mit Live-Konzerten, kulinarischen Angeboten, Spiel und Spaß. In der HafenCity und der Speicherstadt locken viele Attraktionen zu Wasser und an Land. Mit einem fulminanten Abschluss und der Auslaufparade endet der Hafengeburtstag Hamburg am Abend. Die Elbe abwärts verlassen die teilnehmenden Schiffe den Hamburger Hafen.
4. Tag: Mo. 12.05.25
Nach dem Frühstück verlassen wir unser Hotel und verladen das Gepäck. Sie haben die Möglichkeit an einer interessanten Hafenrundfahrt teilzunehmen. Genehmigen Sie sich im Anschluss daran noch ein leckeres Krabbenbrötchen oder einen Backfisch, bevor Sie am frühen Nachmittag die Hansestadt Hamburg mit vielen Eindrücken verlassen werden. Die Rückkunft in Bamberg ist gegen 21.00 Uhr.
Unterkunft / Hotel
Hotel Lindner Am Michel by Hyatt, alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Telefon, TV, Minibar und Zimmersafe ausgestattet. Das perfekt gelegene und exklusive Hotel verfügt über ein Restaurant, eine gemütliche Hamburger Stube, Bar, Gartenterrasse, Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Solarium und Fitnessraum.
Katalogseiten als PDF
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus mit WC, Küche und Klimaanlage
- 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im hervorragenden Superior Hotel Lindner Am Michel, alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Telefon, TV, Minibar und Zimmersafe ausgestattet. Das perfekt gelegene und exklusive Hotel verfügt über ein Restaurant, eine gemütliche Hamburger Stube, Bar, Gartenterrasse, Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Solarium und Fitnessraum.
- Stadtrundfahrt in Hamburg mit Reiseleitung
- Örtliche Kulturtaxe
Termine & Preise
Doppelzimmer | 620,00 EUR |
Einzelzimmer | 776,00 EUR |
Zustiege
Bamberg, Bushaltestelle Ludwigstraße (bei Atrium/Agostea) | kostenlos |
Gaustadt, Bushaltestelle Rathaus, Ortsmitte, Hauptstraße | kostenlos |
Bischberg, Bushaltestelle Ortsmitte | kostenlos |
Viereth, Fa.Basel, Hauptstraße 33 (Betriebshof) | kostenlos |
Ebelsbach Bahnhof, Bushaltestelle Bahnhofstrasse (ab 5 Pers) | kostenlos |
Hinweise
Möglichkeit zum Musical Besuch:
Karten auf Anfrage, siehe S. 58.