

Urlaub in Österreich
Die Bregenzer Bucht am Bodensee und der Pfänder sind markante Punkte, welche die Landschaft des Vierländerecks Österreich, Deutschland, Schweiz und Fürstentum Liechtenstein zum Leuchten bringen. Genießen Sie das gemütliche Ambiente mit der kulinarischen Vielfalt – im Gasthof Hotel Lamm.
Reiseverlauf
1. Tag: Di. 09.05.23
Fahrt nach Ulm zur Führung durch die Altstadt mit Besichtigung des Ulmer Münsters: das berühmte gotische Ulmer Münster, mit dem höchsten Kirchturm der Welt, das historisches Rathaus aus der Frührenaissance, die Neue Mitte und natürlich das Fischer- und Gerberviertel, das bedeutendste Altstadtensemble Ulms. Danach ist Zeit für eine Mittagspause. Wir fahren weiter Richtung Allgäu nach Bregenz zum Zimmerbezug im Gästehaus der Hotel-Pension Lamm. Abendessen im Gasthof-Hotel Lamm.
2. Tag: Mi. 10.05.23
Am heutigen Tag steht die Insel Reichenau im Mittelpunkt. Bei einer kurzen Führung in der Kirche St. Georg mit den ottonischen Wandmalereien und bei der Fahrt über die Insel mit Ausstieg am Aussichtspunkt Hochwart erhalten Sie Informationen zu Geschichte, Gemüsebau, Weinbau und Fischerei. Den Nachmittag verbringen Sie in Konstanz. Schlendern Sie durch die Fußgängerzone entlang der Seestraße, besuchen Sie das „Münster Unserer Lieben Frau“ und bewundern Sie Wandmalereien an den historischen Gebäuden. Mit der Fähre überqueren wir den See. Zurück in Bregenz essen wir gemeinsam zu Abend.
3. Tag: Do. 11.05.23
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Schiff nach Lindau am östlichen Ufer des Bodensees; ihr historisches Zentrum ist die insgesamt unter Denkmalschutz stehende Altstadt mit dem prächtigen Rathaus an der Maximilianstraße. Freie Zeit zum Besichtigen, Einkaufen und Essen. Am Bahnhof steigen Sie wieder in unseren Bus, und fahren nach Bregenz zurück. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Geschichte der Kulturstadt am See anhand ausgewählter Bauten, Geschichten und Anekdoten kennen. Die Stadt bietet eine Reihe an Sehenswürdigkeiten und historische Bauten von der Oberstadt bis zum Festspielhaus. Bei schöner Wetterlage bietet sich auch ein Besuch vom Hausberg Pfänder an. Das Abendessen genießen wir wieder im Gasthof-Hotel Lamm.
4. Tag: Fr. 12.05.23
Nach dem Frühstück und Koffer verladen fahren wir am Seeufer entlang zum ältesten Freiluftmuseum Deutschlands: den Pfahlbauten. Ein Zeitweg über 10.000 Jahre Geschichte empfängt Sie. Sie erschließen sich das Leben in der Steinzeit, dann in der Bronzezeit. Ihr Weg führt Sie auf Stegen über dem Wasser durch die Pfahlbaudörfer. Nach dem Besuch geht es weiter nach Überlingen. Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen lässt sich erahnen, wie die Menschen zu früheren Zeiten gelebt haben mögen, in einer Stadt, die auf 1250 Jahre Stadtgeschichte zurückblicken kann. Die einstige Stadtbefestigung bildet heute einen grünen Gürtel um die Altstadt und trägt maßgeblich zur besonderen Atmosphäre der Stadt bei. Geprägt wird das Bild der Altstadt von historischen Patrizierhäusern, dem beeindruckenden Münster St. Nikolaus und dem stattlichen Rathaus mit spätgotischem Ratssaal. Danach ist Zeit zum Mittagessen und Rückfahrt nach Bamberg. Die Rückkunft ist gegen 21.00 Uhr.
Katalogseiten als PDF
Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus, WC, Küche und Klimaanlage
- 3 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Lamm Gästehaus – ca. 80 m vom Stammhaus entfernt
- 3 x Abendmenü
- Stadtführung in Ulm mit Münster
- Stadtführung in Bregenz
- Stadtrundgang in Überlingen
- Inselrundfahrt mit Reiseleitung auf Reichenau
- Fähre Bregenz – Meersburg
- Eintritt zum Pfahlbauten Museum
- Schifffahrt von Bregenz nach Lindau
- Örtliche Kurtaxe
Termine & Preise
Doppelzimmer | 477,00 EUR |
Einzelzimmer | 564,00 EUR |
Zustiege
Bamberg, Bushaltestelle Ludwigstraße 25 (bei Club Agostea) | kostenlos |
Gaustadt, Bushaltestelle Rathaus, Ortsmitte, Hauptstraße | kostenlos |
Bischberg, Bushaltestelle Ortsmitte | kostenlos |
Viereth, Fa.Basel, Hauptstraße 33 (Betriebshof) | kostenlos |
Ebelsbach Bahnhof, Bushaltestelle Bahnhofstrasse | kostenlos |